Vorweihnachtszeit beginnt nach den besinnlichen Gedenktagen, die vier Adventssonntage vor Weihnachten, dem Kalender nach zu urteilen.
Texte
Welche Bedeutung hat dieser Tag heutzutage?
Ein Feiertag, der die Seele herausforderte, sozialen Zusammenhalt im Mikroklima Familie stärken konnte, Neuorientierung, Haltung und mehr konnte er anstoßen.
Buß- und Bettag ist mehr als dieser Name vermuten läßt.
Im November bis 1995 war der Buß- und Bettag ein Feiertag in vielen Bundesländern.
Schöne Erinnerungen aktivieren, im November bei KUCKs
„Leben wir Begegungen, so lange sie leben, damit wir später nicht bedauern und sagen, zu spät ist’s. Auch dann ist’s nicht zu spät, wenn wir uns vornehmen, Gedenktage im traditionellen Papier-Kalender zu würdigen. Das kann helfen die Gedanken in den trüben Novembertagen aufzuhellen. Ein Foto des lieben Menschen dazu kleben.
© KUCK GUCK!
Kürbis schwer schneidbar? Hier die Lösung!
Kürbis für manche zu schwer zerteilbar? Hier ein Tipp!
© KUCK GUCK!
Buchvorstellung: Alles geben nur nicht auf! S. Feyerabend
Sie wollen sich selbstständig machen? Dann sollten Sie dieses Buch mit den Erfahrungen anderer Unternehmehmerinnen vorher lesen. Persönliche Lebensgeschichten.
Alles geben nur nicht auf!
Zick Zack Biographien erlaubt?
Selbstverständlich dürfen auch unsere beruflichen Biogeaphien
im Zick Zack laufen, so schreibt es die Autorin Petra van Laak im
Buch „Alles geben nur nicht auf!“ ISBN Nr. 978-3-00-050632-1.
Das Spezialgebiet beim „Stephanie Feyerabend VERLAG“ sind Biographien.
Buchvorstellung: „Gesammelte Gänsefüßchen“ – Monheim am Rhein
Monheim am Rhein Nachricht – Neu! 19. 09. 2019 erschienen! Neu im Buchhandel! ISBN-13: 9783749467778 Taschenbuch 15,00 € In einem Kursus im Ulla Hahn Haus, Monheim am Rhein, lernten sich dort einige mit den gleichen Interessen kennen, knüpften Kontakte. Eine von uns setzte eine Idee als „Autorengruppe“ in die Tat um. Im Frühjahr trafen sie […]
Langenfeld
Bauboom, schleichende Ankündigung So, wie zwei Stadtteile Reusrath und Richrath an dem langen Feld sich einst zur Namensfindung orientierten, indem sie einfach sagten am langen Feld, also kurz Langenfeld, genau so suchte auch ich dort nach äußerer Orientierung. Ich fand sie nahe des heutigen Kreisels Düsseldorfer Straße, Ecke Theodor Heuss Straße. Wie dunkelgrüne Leuchttürme ragten […]
Potpourri-See
Über den Blog
Dieser Blog, er ist eine kreative Textwiese, offen für junge und erfahrene Autoren, für Kreative, die etwas präsentieren/zeigen möchten. Buchstaben werden hier in Gedichte, Märchen, kurzen Texten von ernst bis heiter hübsch verpackt und sollen in unregelmäßiger Abfolge erscheinen.
Wer ebenfalls meint, sein Text schlummert schon viel zu lange in der Schublade, kann sich gerne anmelden, per Mail hier kontaktieren, und wer weiß, vielleicht steht auch dieser Text oder dieses Bild, Foto, dann bald hier.
Neue Kommentare